Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
14. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf: Anmeldung jetzt möglich |
![]() |
![]() |
BDC lädt vom 22. bis 27. Mai 2015 Chöre aus aller Welt ins Allgäu ein
Ergänzend zum Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf wird es im Anschluss vom 27. - 31. Mai 2015 einen Internationalen Meisterkurs für Chordirigenten unter der Leitung von Prof. Volker Hempfling, Köln/Deutschland und Jonathan Velasco, Manila/Philippinen geben. Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen sind ab September 2014 erhältlich. Anmeldeschluss für die Bewerbung zum Wettbewerb ist der 11. Oktober 2014. BDC, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |