Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Impulse zur Weiterentwicklung von Ensembles: „Zukunft.Musik.Gestalten“ |
![]() |
![]() |
Neue Publikationen aus dem Kompetenznetzwert Neustart Amateurmusik
Die Publikation „Impulse & Leitfäden“ weckt Lust auf das gemeinsame Arbeiten, hilft dabei, das Ensemble oder den Verein fit für die Zukunft zu machen, gibt Hilfestellung zu Mitgliedergewinnung, Image und Öffentlichkeitsarbeit und richtet sich an Musiker*innen, Vorstände, Ensembles und Vereine aller Sparten und Genres. So soll aktiv dabei unterstützt werden, wichtige und notwendige Veränderungen anzugehen, neue Strukturen zu etablieren und den eigenen Verein bzw. das eigene Ensemble weiterzuentwickeln. Dabei ist die Publikation so aufgebaut, dass die Themen anhand der Reflexionsleitfäden selbst erarbeitet werden können, zu jedem Reflexionsleitfaden passende Methoden an die Hand gegeben werden und diese durch anschauliche Praxisbeispiele ergänzt werden. Ein weiterer Baustein von „Zukunft.Musik.Gestalten“ sind die „Themen und Dozent*innen zur Weiterbildung“. Sie bündeln Ansätze für überfachliche Fortbildungsmaßnahmen beispielsweise zu den Themen Mitgliedergewinnung und -bindung und Finanzierung und Fundraising für Workshops (z.B. Zukunftswerkstätten), Teambuilding-Maßnahmen und Musikalisches Coaching. Den dritten Baustein bildet die Präsentation der Impulse und Leitfäden. Sie steht zusammen mit einem entsprechenden Handout ebenfalls zur Verfügung, damit Verbände, Vereine und Ensembles ihre Mitglieder zur Nutzung der Impulse und Leitfäden schulen können. Alle Materialien können hier heruntergeladen werden: https://frag-amu.de/materialien/#ensembleentwicklung Bundesmusikverband Chor & Orchester, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: