Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Karl Jenkins – Miserere: Songs of Mercy and Redemption |
![]() |
![]() |
Ruf nach Barmherzigkeit in der Welt
Karl Jenkins ist einer der meistgespielten Komponisten der heutigen Zeit. „Adiemus: Songs of Sanctuary“ erreichte 17 Mal Gold und Platin Status. „The Armed Man“ wurde seit seiner Premiere im Jahr 2000 bereits mehrere tausend Male aufgeführt. Jenkins beherrscht es sowohl, kleine musikalische Nischen wie auch die großen Massen zu bedienen. „Miserere: Songs of Mercy and Redemption“ mag zwar eher zur erstgenannten Sparte gehören, zeichnet sich aber besonders durch seine Aktualität und dem dringlichen Aufruf zu mehr Humanität in der Welt aus. Informationen: Boosey&Hawkes ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: