Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Georg Friedrich Händel: Utrechter Jubilate |
![]() |
![]() |
Jubilate zur Feier des Friedens von Utrecht HWV 279
Die Edition stützt sich auf Händels (leider unvollständiges) Autograph sowie auf eine Abschrift aus Händels Umfeld, die in mancher Hinsicht über das Autograph hinausgeht und wertvolle Details für die Edition lieferte. 1717 arbeitete Händel das Jubilate für die Kapelle in Cannons in einer kleineren Besetzung um (HWV 246) und stellte ihm eine zweiteilige Sinfonia voran, die auch im Anhang dieser Edition wiedergegeben wird. Der Chor ist überwiegend vier-, lediglich in einem kurzen Satz achtstimmig, in zwei weiteren Sätzen ist der Sopran geteilt. Die zweite Alt-Solopartie kann auch von einem hohen Tenor übernommen werden. Informationen: Carus Verlag ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: