• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_10.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Stemning Ensemble

Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image

Cantemus grüßt seine Partnerchöre in aller Welt

Start Chöre Aktuelles aus den Chören
Maulbronner Kammerchor live in MOD Drucken E-Mail
{youtube width="475" height="295"}cGtDKd3hF7w{/youtube}
 
Capella Quirina auf Konzertreise in Japan Drucken E-Mail

Konzerte in Tokio, Hamamatsu, Kyoto und Osaka

Capella Quirina vor dem Hauptbahnhof in TokyoGleich drei Ereignisse waren Anlass für die Capella Quirina, den Kammerchor des Münsterchores an St. Quirinus in Neuss, sich auf die weite Reise nach Japan zu begeben: Das 20jährige Jubiläum des Chores, die Begründung der Partnerschaft zwischen den Erzdiözesen Köln und Tokio vor 55 Jahren und nicht zuletzt die 800‑Jahrfeier des Neusser Quirinus-Münsters.

Weiterlesen...
 
Aachener Gesang über den Dächern Berlins Drucken E-Mail

Kammerchor "Carmina Mundi" singt im Bundestag und ICC

Thumbnail imageAachen/ Berlin. – Einer der wichtigsten Kulturbotschafter der Stadt Aachen konnte nun einer Einladung nach Berlin folgen: der Kammerchor „Carmina Mundi" unter Leitung seines Gründers Harald Nickoll. Ermöglicht hatte dies der in Aachen tätige Präsident der Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, der die etwa 2000 Besucher der Eröffnungsveranstaltung im internationalen Kongresszentrum (ICC) mit „seinem Lieblingschor" überraschen wollte.

Weiterlesen...
 
Maulbronner Kammerchor räumt ab Drucken E-Mail
Großartige Erfolge beim Internationalen Chorwettbewerb auf Malta

Thumbnail imageNach dem eindrucksvollen Erfolg beim Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf im Juni dieses Jahres, stellte sich der Maulbronner Kammerchor ein weiteres Mal einer internationalen Jury beim Internationalen Chorwettbewerb auf Malta. Zwanzig Chöre aus zehn verschiedenen Ländern traten in verschiedenen Kategorien an. Die vorzutragenden Programme mussten bestimmten stilistischen und musikgeschichtlichen Kriterien entsprechen.

Weiterlesen...
 
Schönhausen-Chor Krefeld auf Konzertreise in England Drucken E-Mail

Offizieller Besuch anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft Krefeld-Leicester

Im Mai 1969 wurde die Partnerschaft zwischen Krefeld und der englischen Stadt Leicester besiegelt. Gut zwei Jahre später gab der Schönhausen-Chor im Oktober 1971 sein erstes Konzert in Krefelds „Twin City“. In der Kirche St James the Greater erklangen unter der Leitung von Prof. Helmut Kahlhöfer Werke von Schütz, Bach, Brahms und Mendelssohn.
Im Jahre 2009 feiert die Städtepartnerschaft 40jähriges Jubiläum, und wieder machte sich der Schönhausen-Chor auf den Weg über den Kanal, um Leicester zu besuchen und das Jubiläum dort am 14. April mit einem Konzert zu begehen. Wie schon 1971 wurde St James the Greater für den Auftritt des Chores ausgewählt.
 
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 Weiter > Ende >>

Seite 93 von 94

Schlagzeilen

Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation

Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe

Thumbnail imageHandbuch und Checkliste Konzertorganisation

Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre

14,90 Euro Deutschland
ISBN 978-3-929698-09-1

Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop

VDKC

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Dezember 2021  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen