Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Förderprogramm „Musik für alle!“ unterstützt musikalische Projekte mit Kindern und Jugendlichen |
![]() |
![]() |
Anträge bis 1. September 2023 und 1. Mai 2024 möglich
Das Programm fördert musikalische außerschulische Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren mit bisher erschwertem Zugang zur Musik. Drei Organisationen arbeiten vor Ort zusammen und bringen sich mit Eigenleistungen in die Projektarbeit ein, z. B.: Musikverein/Chor + Jugendzentrum + Schule/Kita. Für das Musizieren und Singen im Ensemble, für den Zugang zu Rhythmusgefühl oder Beatboxing, ob Musical oder Kinderoper, Schnupperkurse oder Instrumentenkarussell sowie für Konzertbesuche bieten die fünf verschiedenen Module Kaleidoskop, Rhythmus, Ensemble, Große Bühne und Expedition viele Möglichkeiten für die Umsetzung einer Projektidee. Zu den Förderschwerpunkten gehören spartenübergreifende und inklusive Projekte und Kreativformate wie z. B. Hörspielproduktionen, generationsübergreifende Projekte, Instrumentenbau oder Musik-Management-Workshops für junge Talente und ihre Konzertorganisation. Es handelt sich dann um eine hundertprozentige Finanzierung ohne Eigenmittel. Es werden Honorare, Aufwandsentschädigungen und Sachkosten gefördert. Die antragstellende Organisation erhält eine Verwaltungspauschale von 7 % am Ende des Projekts. Bewerbungen können zu folgenden Fristen eingereicht werden: 1. September 2023 mit Projektstart ab 1. Januar 2024 und 1. Mai 2024 mit Projektstart ab 1. Juli 2024. Informationen: BMCO, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: