|
Ready for Singing |
|
|
Lockere Einsingsequenzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dieses praxiserprobte Heft enthält Stundenbilder, mit denen die Einsingzeit in der Chorprobe oder im Musikunterricht richtig Spaß macht. Das Heft ist in zwei Teile gegliedert: 10 Einsingsequenzen für Kinder im Volksschulalter und 10 Einsingsequenzen für die Unterstufe, aber auch Jugendliche und Erwachsene. Die Stundenbilder bereiten auf die Chorprobe vor und nebenbei wird sehr effektiv an Artikulation, Klang, Atmung und Haltung gearbeitet. Auch geeignet für den Musikunterricht in Pflichtschulen!
|
Weiterlesen...
|
Wolfgang Amadeus Mozart - Missa c-moll KV 427 |
|
|
Urtext-Vervollständigung herausgegeben von Clemens Kemme
Die Missa in c lag Mozart so sehr am Herzen, dass er sie als „Beweis der Wirklichkeit meines Versprechens“ anführte, die geliebte Constanze zu „heyrathen“ und die nur halb fertiggestellte Messe zu vollenden. Gleichwohl blieb eines der größten Meisterwerke Mozarts ein Torso. Eine neue, kreativ und profund begründete und mit Respekt vor der Komposition erstellte Ergänzung des niederländischen Musiktheoretikers, Arrangeurs und Musikwissenschaftlers Clemens Kemme schließt diese Werklücke und löst damit nach über 200 Jahren Mozarts Versprechen ein.
|
Weiterlesen...
|
Messiah 1741 – neue Perspektiven auf Händels Meisterwerk |
|
|
Eine historisch-kritische Edition von Händels Autograph
Die von Malcolm Bruno und Caroline Ritchie herausgegebene kritische Ausgabe besitzt neben dem englischen Originaltext von Charles Jennens und einer unterlegten deutschen Übersetzung von Johann Gottfried Herder ein umfassendes historisches und musikwissenschaftliches Vorwort sowie einen detaillierten Kritischen Bericht. Im Fokus dieser Neuausgabe steht der Messiah wie ihn der Komponist 1741 erdachte: vor der ersten Aufführung in Dublin 1742, vor der ersten Londoner Aufführung Mitte der 1740er, vor der letzten Aufführung im Foundling Hospital in den späten 1750er Jahren. Dem Herausgeber gelingt eine Edition des 21. Jahrhunderts aus der Perspektive von 1741, die deutlich macht, dass der Messiah von Anfang an ein genialer Wurf Händels war.
|
Weiterlesen...
|
Folk Songs – wertvolle Liederschätze |
|
|
Drei- bis fünfstimmige Stücke für gemischten Chor
Das LIEDERPROJEKT lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise auf den Spuren der traditionellen Folk Songs! Das Ziel: Wertvolle Liederschätze – bekannte wie verborgene – von nah und fern aufzuspüren, ihnen zu lauschen und sie selbst zu singen. Herausgeberin Mirjam James hat die musikalische Tradition der britischen Inseln weit vor den Beatles erforscht und zahlreiche Folk Songs aus England, aber auch Wales, Schottland und Irland für ein wunderbares Chorbuch zusammengetragen. Diese Lieder wurden oftmals über Jahrhunderte im Chor überliefert – was sie gänzlich von der Tradition zahlreicher heute in Deutschland geläufiger Volkslieder unterscheidet.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 20 von 48 |