Chorporträt

Der Akademische Gesangverein (AGV) ist trotz des untypischen Namens eine richtige Studentenverbindung mit Studentenwohnheim in der Münchner Innenstadt. Unser Dachverband ist der Sondershäuser Verband (SV), in dem nur musische Verbindungen Mitglied sind. Der AGV München unterhält verschiedene Ensembles (Musengruppen) – eines davon sind wir, der Große Chor.

Wir sind ein leistungsfähiger Laienchor, der viel Wert auf das Musizieren legt, aber auch den gemeinschaftlichen Aspekt schätzt. Unser Chorleiter versteht es dabei hervorragend, den Spaß und das Miteinander im Chor zu fördern, aber gleichzeitig konstant an Niveau und Können des Chores zu arbeiten.

Das Ergebnis bringen wir in der Regel zum Semesterende mit viel Freude auf die Bühne – ob im Herkulessaal, im Gasteig oder in diversen Kirchen. Darunter waren auch schon gemeinsame Projekte mit dem Sinfonieorchester des AGV oder dem Großen Theater des AGV.

Kontaktdaten

Proben

Arne Langer, Cornelia Klimas, Karsten Waldherr
Ledererstr. 5
80331 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
dienstags, 19:30 - 21:30


Landesverband Bayern

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
27.04.2025 17:00 - 18:15
Königstein
Vokalensemble Cantemus


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino BC.Game