Vorsitz: Rainer Fuchs
Dirigent*in: Monika Gösswein-Wobbe
Mitglieder: 35
Collegium Musicum Vocale Darmstadt
Das Collegium Musicum Vocale Darmstadt

Chorporträt

Das Collegium Musicum Vocale Darmstadt wurde 1965 gegründet und ist ein Kammerchor mit heute ca. 35 ambitionierten Amateursängerinnen und -Sängern. Es widmet sich vor allem der Pflege anspruchsvoller geistlicher und weltlicher a-cappella-Musik vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. 1986 übernahm Monika Gößwein-Wobbe die Leitung des Chores und legte den Schwerpunkt ihrer Arbeit neben allen großen Namen der Chormusikgeschichte auf die Aufführung unbekannter, attraktiver, aber selten zu hörender internationaler Chormusik mit besonderem Focus auf England. Hier sind vor allem aus der Renaissance und dem Frühbarock William Byrd, Giovanni P. da Palestrina, Peter Philips, Jakob Handl, Orlando Gibbons und Johann Bach zu nennen, außerdem aus Barock und Frühklassik Jan D. Zelenka, Henry Purcell, Gottfried A. Homilius und Moritz Hauptmann, des Weiteren Charles Villiers Stanford, Benjamin Britten, Edward Elgar, Charles Wood, Hubert Parry und Maurice Duruflé aus Spätromantik und Moderne. Auch moderne Choradaptionen von Volksliedern, Pop, Chansons und Spirituals nehmen einen breiten Raum in der Chorarbeit ein. In den letzten Jahren gilt der Focus aber immer mehr innovativen Programmen mit Musik zeitgenössischer Komponisten wie zum Beispiel Wolfram Buchenberg, John Rutter, Vytautas Miskinis, Knut Nysted, Richard Rudolf Klein, Colin Mawby, Matthias Heiß, Jozef Swider und Robin Doveton.

Kontaktdaten

Proben

Rainer Fuchs
CMVD c/o Herrn Fuchs
Haydnweg 13
64287 Darmstadt
64287 Darmstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
montags, 20:00 - 22:00
Saal der Friedensgemeinde Darmstadt
Fritz-Bauer-Straße 30
64283 Darmstadt

Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Elements
25.04.2025 19:00 - 20:00

Vokalensemble Sequenz Halle


Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino Ledger.io/start ledger live login/start Ledger.io/start ledger.com/start