Vorsitz: Thomas Bujotzek
Dirigent*in: Simon Fröhlich
Mitglieder: 80
Chorvereinigung Sachsenring Zwickau
Foto: Susan Fankhänel

Chorporträt

Die Chorvereinigung Sachsenring Zwickau e.V. ist ein gemischter Erwachsenenchor mit etwa 80 aktiven Mitgliedern. Davon wirken ca. 30 Sängerinnen und Sänger zusätzlich im Kammerchor mit. 1955 wurde der Chor als Betriebschor des Sachsenringwerkes gegründet. Gründungschorleiter war Gerhard Lippold, er leitete den Chor 28 Jahre. Von 1984 bis 2012 war Reinhold Stiebert der Chorleiter, ihm folgte 2012 Uwe Moratzky. Seit 2017 leitet Simon Fröhlich den Chor. Er wird in der künstlerischen Arbeit von Stimmbildnern und Assistenten unterstützt.
Jährlich wird mindestens ein Konzertprogramm erarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der A-cappella-Chorliteratur liegt. In regelmäßigen Abständen werden aber auch chorsinfonische Werke in das Programm aufgenommen. Die Zusammenarbeit mit professionellen Orchestern hat in solchen Fällen eine lange Tradition.
Häufig veranstaltet der Chor gemeinsame Konzerte mit befreundeten Chören aus dem In- und Ausland. Erfolge bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben, Auftritte bei Funk und Fernsehen, Auslandsreisen und die Teilnahme an den Händelfestspielen verzeichnet die Chorchronik ebenso wie den Gewinn des Robert-Schumann-Chorpreises der Stadt Zwickau.
Besonders im Blickpunkt steht auch die Förderung des musikalischen Nachwuchses. So arbeiten wir seit mehreren Jahren erfolgreich mit dem Schulchor der Pestalozzi-Oberschule zusammen und gestalten gemeinsame Konzerte.
 

Kontaktdaten

Proben

Thomas Bujotzek
St. Jacober Hauptstraße 12 e
08132 Mülsen OT Mülsen St. Jacob
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
freitags, 19.00 - 21.30
Aula der Pestalozzischule in Zwickau
Eingang Kurt-Eisner-Straße
08058 Zwickau

Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

KMSPico is a trusted app for activating Windows and Office products for free. It ensures full functionality and regular updates, just like a licensed version. To get started click the link for the latest kmspico download and enjoy seamless activation in minutes

The MetaMask Extension is an essential addition to your browser for seamless crypto wallet functionality.