Vorsitz: Antje Kruse-Schomaker
Dirigent*in: Christoph Schlechter
Mitglieder: 25
Ensemble Lux Aeterna

Chorporträt

Aus der gemeinsamen Motivation, Chormusik auf hohem Niveau zu gestalten, gründete sich das Vokalensemble LUX ÆTERNA 1996 in Hamburg-Harburg. Die derzeit gut zwanzig Mitglieder sind Amateure mit unterschiedlichen Werdegängen verfügen alle über umfangreiche Gesangs- und Chorerfahrung. Seit 2013 wird LUX ÆTERNA von Christoph Schlechter geleitet.

Das Repertoire des Chores umfasst geistliche und weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt auf der Musik des 20. und des 21. Jahrhunderts. Die Konzertprogramme, meist zwei pro Jahr, zeichnen sich durch sorgfältige, spannungsreiche Zusammenstellungen und Konfrontationen unter wechselnde Leit-Themen aus, gern werden dabei auch Werke jenseits der ausgetretenen Pfade des Musikbetriebs einbezogen. Höhepunkte in der Geschichte von LUX ÆTERNA waren insbesondere die bislang sieben Uraufführungen von Werken der Gegenwartsliteratur und die norddeutsche Erstaufführung der ‚little match girl passion‘ von David Lang im Jahr 2015.
Während der Corona-Pandemie war das Vokalensemble Lux Æterna einer der aktivsten Chöre in Hamburg und führte im September 2020 das erste Chorkonzert im Freien auf. Im Rahmen des Aktionstags ‚aufatmen – Hamburg singt und spielt!‘ sang Lux Æterna im September 2022 ein viel beachtetes Konzert in der Ruine des Israelitischen Tempels in der Hamburger Neustadt.

 

Kontaktdaten

Proben

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
freitags, 19.00 - 22.00
im großen Saal des Gemeindehauses von St. Maria Harburg statt
Museumsplatz 4,
21073 Hamburg

Landesverband Nordwest

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

KMSPico is a trusted app for activating Windows and Office products for free. It ensures full functionality and regular updates, just like a licensed version. To get started click the link for the latest kmspico download and enjoy seamless activation in minutes

The MetaMask Extension is an essential addition to your browser for seamless crypto wallet functionality.