Alumni-Chor Universität Hamburg
Alumni-Chor Universität Hamburg (Alumni-Chor)

Chorporträt

Der Alumni-Chor Universität Hamburg ist ein gemischter Chor, hervorgegangen im Jahre 2014 aus dem Chor der Universität Hamburg. In dem Chor singen sowohl Menschen, die einen Bezug zur Universität Hamburg haben, als auch solche, die einfach nur Freude daran haben, gemeinsam anspruchsvolle Musik zu erarbeiten und aufzuführen.

Seit Dezember 2020 wird der Chor von Felix Renner geleitet. Der musikalische Schwerpunkt liegt eher auf klassischer Musik, mit „Ausflügen“ in andere Musikgenres. Mit großer Freude präsentiert der Alumni-Chor A-cappella-Musik, mit Vorliebe aus sehr unterschiedlichen Jahrhunderten. Zum Repertoire gehören  Stücke aus dem 17. Jahrhundert, wie z.B. „Herr, auf dich traue ich“ von Heinrich Schütz (1585-1672), genauso wie Musik der Romantik oder auch der zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt (*1935) oder Karl Jenkins (*1944). Immer wieder tritt der Chor gemeinsam mit anderen Instrumental- oder Vokal-Ensembles auf, um neue musikalische Wege zu beschreiten.

Unser Chor besteht aktuell aus etwa 50 Mitwirkenden. Er möchte sich insbesondere im Bereich der Männerstimmen weiter verstärken. Wer einmal „schnuppern“ möchte, ist herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Proben

Angelika R. Rudolph
c/o Universitätsmusik
Neue Rabenstraße 13
20355 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
mittwochs, 19:15 Uhr - 21:30 Uhr
Raum 221 (außerhalb der Schulferien von Schleswig-Holstein)
Edmund-Siemers-Allee 1 (ESA-W)
20146 Hamburg

Landesverband Nordwest

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

In the Bleak Midwinter
18.01.2025 16:30 - 17:30

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


Sing Along
19.01.2025 17:00 - 19:00

Konzertchor Darmstadt


Jauchzet
19.01.2025 17:00 - 18:30
Essen
Kammerchor Kettwig 1965


In the Bleak Midwinter
19.01.2025 17:00 - 18:00

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren