Vorsitz: Birgit Braub, Frauke Mühlbauer, Petra Regenscheit
Dirigent*in: Laure Cazin
Mitglieder: 65
Vokalensemble Cantabile Freising

Chorporträt

Seit unserer Gründung 1998 widmen wir uns einer großen Bandbreite der Chormusik. Ob weltlich oder geistlich, a cappella oder mit großem Orchester – zwischen Renaissance und Moderne sind wir überall zuhause.

Pro Jahr geben wir 2 – 3 Konzerte. Die wöchentlichen Proben werden durch ein bis zwei Chorwochenenden und gelegentliche Probennachmittage ergänzt.

 Die Geselligkeit kommt bei uns ebenfalls nicht zu kurz. Nach der Chorprobe kommen wir zwanglos im Wirtshaus zusammen und lassen den Abend gemütlich ausklingen. Auch Chorreisen sorgen für einen guten Zusammenhalt; diese haben uns u. a. schon nach Graz, Skofja Loka (Partnerstadt von Freising) und Rom geführt.

Wir sind ein unabhängiger Verein, der sich über Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder finanziert. Wichtige Entscheidungen werden demokratisch in der jährlichen Mitgliederversammlung, sowie durch den Vorstand und den Chorrat getroffen. Die anfallenden Aufgaben werden bei uns auf viele Schultern verteilt,  sodass sich alle Mitglieder mit ihren Möglichkeiten und Talenten einbringen können.

Kontaktdaten

Proben

Petra Regenscheit, Birgit Braun
Vokalensemble Cantabile Freising e.V.
Industriestraße 16
85368 Moosburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
dienstags, 20:00 - 22:00
BIG Bildungszentrum Gartenstraße
Gartenstr. 42
85354 Freising

Landesverband Bayern

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Elements
25.04.2025 19:00 - 20:00

Vokalensemble Sequenz Halle


Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino Ledger.io/start ledger live login/start Ledger.io/start ledger.com/start