Vorsitz: Dorothee Heine-Williams
Dirigent*in: Alexander Ebert
Mitglieder: 44
Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden am Taunus
Foto: Chor der GdM Bad Soden (Bernd Tränkner Fotograf)

Chorporträt

Unser Verein bereichert seit über 75 Jahren das Kulturleben der Stadt Bad Soden am Taunus. Wir sind ein Laien-Chor und singen vor allem klassische Werke. Zusammen mit unserem Streichorchester gestalten wir pro Jahr drei Konzerte auf hohem Niveau. Ein besonderes Anliegen ist es uns, die Musikgeschichte der Stadt zu pflegen und die Freude an der Musik zu erleben. 

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen - kommt einfach bei einer Montags-Probe vorbei. Wir freuen uns auch über versierte Streicher, das Orchester probt jeweils am Mittwoch.

Kontaktdaten

Proben

Änne Heyl
65812 Bad Soden am Taunus
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
montags, 19:30 - 22:00
Aula der Mendelssohn Bartholdy-Schule, Sulzbach

Bad Soden am Taunus

Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren