Junger Kammerchor Lucente
Foto Junger Kammerchor Lucente: Johan von Forstner

Chorporträt

Der Junge Kammerchor Lucente gründete sich im September 2015 am Institut für Musikpädagogik der LMU München. Das Ensemble setzt sich aus ambitionierten und erfahrenen Chorsänger:innen zusammen, die Lust haben, gemeinsam anspruchsvolle Chormusik zu erarbeiten und aufzuführen. Der Repertoireschwerpunkt liegt im Bereich Romantik/Moderne, vorzugsweise a cappella. Der Junge Kammerchor Lucente hat sich in seinem zehnjährigen Bestehen weit über München hinaus einen Namen gemacht: Hervorragende Rezensionen unter anderem in der NMZ, eine OPUS-Klassik-Nominierung, Zusammenarbeiten mit ECHO-Preisträger Sven Helbig oder den international renommierten Dirigenten Kristian Järvi, Prof. Martin Berger oder Prof. Andreas Herrmann sowie Komponist:innen aus dem In- und Ausland, Auslandstouren und eine Einladung zur chor.comsind Zeugnis für die Aktivitäten des Ensembles.

Selten gehörte Chormusik zu entdecken und in deutschen und europäischen Uraufführungen zu zeigen ist dem dem Chor wichtiges Anliegen. Ein weiteres Markenzeichen des Chores ist es, Chormusik mit anderen Künsten interdisziplinär zu verbinden und dadurch besondere Konzerterlebnisse zu schaffen.

Seit 2024 probt der Chor regelmäßig auch in der Besetzung Männervokalensemble und Frauenvokalensemble: Seit 2025 proben projektbezogen die beiden Ensembles Mandala und Moebius.

Kontaktdaten

Proben

Markus Hofmann
80802 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
montags, 19.15 - 21.45
KHG Leo 11
Leopoldstr. 11
80802 München
Nächste Veranstaltungen

Landesverband Bayern

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren