Vorsitz: Thomas Apprich
Dirigent*in: Katja Trenkler
Mitglieder: 60
Konzertchor Aalen
Konzertchor Aalen, Konzert "Die Sieben Worte Jesu am Kreuz" von Cesar Franck

Chorporträt

Wir, der Konzertchor Aalen – das sind ca. 45 begeisterte Chorsängerinnen und Chorsänger – treffen uns 
einmal in der Woche, um mit unserer Dirigentin Katja Trenkler für unsere halbjährlichen 
Konzerte zu proben. Einzelne Probenwochenenden verstärken und intensivieren 
unsere Probenarbeit. Seit 2023 wird der Chor im Bereich Stimmbildung durch Anna 
Escala bereichert. Aber auch der Gemeinschaftsaspekt kommt nicht zu kurz und wird 
durch unterschiedlichste Aktivitäten und Chorreisen verstärkt. Angetrieben von der 
Begeisterung für Chormusik und Spaß am Singen freuen wir uns, ein Werk vom ersten 
vorsichtigen Kennenlernen bis zum Konzert wachsen zu sehen. Mit unseren Konzerten 
wollen wir dem Publikum die Freude an der Musik näherbringen und neben den 
bekannten Werken der klassischen Chorliteratur auch Werke zeitgenössischer 
Komponisten zu Gehör bringen. Der Konzertchor Aalen ist Mitglied des Verbands 
deutscher Konzertchöre (VDKC) und Teil der Oratorienvereinigung Aalen. Er kann auf 
eine mehr als 50jährige Tradition zurückblicken und wurde 1945 unter dem Namen 
»Oratorienchor« gegründet.
Eine Liste bereits aufgeführter Stücke findet sich auf 
unserer homepage www.konzertchor-aalen.de

Kontaktdaten

Proben

Thomas Apprich
Konzertchor Oratorienvereinigung Aalen e.V.
Thomas Apprich (1. Vorsitzender)
Braitestr. 2, 73431 Aalen
73431 Aalen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
donnerstags, 19:45 - 21:45
Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums
Friedrichstraße 70
73430 Aalen

Landesverband Baden-Württemberg

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren