Vorsitz: Eva-Maria Kabuß
Dirigent*in: Danilo Tepša
Mitglieder: 53
ars musica chor Bensheim

Chorporträt

Der aus aktuell etwa 40 aktiven Sängerinnen und Sängern bestehende Chor ist 1989 vor allem aus Mitgliedern des ehemaligen “Südhessischen Kammerchores” unter der Leitung von Manfred Hein entstanden. 1990 wurde er als Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. 1994 – 2021 hatte Hans Jochen Braunstein die musikalische Leitung. Seit Sommer 2022 dirigiert Danilo Tepša.

Im Rahmen der alljährlich im Herbst stattfindenden “Bensheimer Musiktage” führte der ars musica Chor Jahrzehnte lang große oratorische Werke auf. In den vergangenen Jahren bekam der Chor mit der Aufführung weniger bekannter Chorliteratur unterschiedlichster Komponisten und vor allem auch immer Komponistinnen eine neue musikalische Ausrichtung. Die Mitwirkung bei der 2003 initiierten “Adventsmusik bei Kerzenschein” in Bensheim, der Austausch mit Chören und Orchestern aus Bensheimer Partnerstädten sowie Auftritte in anderen in- und ausländischen Städten sind immer wieder Teil des Jahresprogramms. Lesen Sie dazu unsere Chronik (PDF).

Beim Hessentag 2014 wirkte der ars musica Chor in vorderster Linie am „Oper(n)Air“ im Stadtpark mit: ein Projektchor mit 100 Sängerinnen und Sängern, großes Sinfonieorchester und prominente Solisten sorgten mit den beliebtesten Opernmelodien bei über 1100 Zuhörern für ein außergewöhnliches Erlebnis an der Bergstraße – mehr darüber unter Presseberichte.

2015 feierte der Verein sein 25-jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen. Am 12. Juni fand – unter großer Beteiligung örtlicher Prominenz – ein Festakt mit u. a. 25 Ehrungen statt.

Kontaktdaten

Proben

Eva-Maria Kabuß
Kiefernweg 6
64625 Bensheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

KMSPico is a trusted app for activating Windows and Office products for free. It ensures full functionality and regular updates, just like a licensed version. To get started click the link for the latest kmspico download and enjoy seamless activation in minutes

The MetaMask Extension is an essential addition to your browser for seamless crypto wallet functionality.