Bundesweit unternimmt der VDKC zahlreiche Aktivitäten und Initiativen, um die Interessen seiner Mitgliedschöre zu vertreten und seine satzungsgemäßen Aufgaben zu erfüllen. Kontinuität einerseits und flexibles Reagieren auf aktuelle Entwicklungen anderseits prägen die Verbandsarbeit.

Aktivitäten

Regelmäßig führt der Verband unterschiedliche Projekte zur musikalischen Aufführung und künstlerischen Weiterbildung durch:
  • Musikalische Großprojekte des Bundesverbandes und der Landesverbände (z.B. Deutsches Chorfestival, Chorfeste)
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zur Durchführung von Veranstaltungen der nationalen wie internationalen Chorbegegnung und des Deutschen Chorwettbewerbes
  • Seminare zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch für Chorleiter und Vorstände sowie Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu diesem Zweck
  • PodiumJungerGesangsSolisten
  • Vergabe von Kompositionsaufträgen und Durchführung von Kompositionswettbewerben.
Darüber hinaus bietet der VDKC eine Reihe von Dienstleistungen und Informationen zur künstlerischen und organisatorischen Unterstützung der Arbeit der Chöre:
  • Herausgabe der Zeitschrift CHOR und KONZERT
  • Herausgabe von CHOR und KONZERT online
  • Herausgabe einer Schriftenreihe
  • Internetpräsenz mit umfangreichen Informationen aus der Chorszene, Werktextbibliothek, Komponistenportraits sowie Konzertdaten
  • umfangreiche Notenbibliothek für Mitgliedschöre
  • Konzerttechnikleihe für Mitgliedschöre
  • Rahmenvertrag mit der GEMA
  • Rahmenvertrag mit der Verwertungsgesellschaft Musikedition
  • Rahmenvertrag zur Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung
  • Punktepakete zur Nutzung der Bilddatenbank Bridgeman Images
  • Individuelle Beratung und Betreuung der Mitgliedschöre in organisatorischen und künstlerischen Fragen
  • Vermittlung von gutachterlichem und rechtlichem Beistand bei allen Fragen von gemeinsamem und grundlegendem Interesse
  • Begleitung der Mitgliedschöre bei Ehrungen und Jubiläen.

Interessenwahrnehmung

Der VDKC nimmt die Interessen der Mitgliedschöre und des Chorwesens in nationalen wie internationalen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlich orientierten Einrichtungen, insbesondere bei Bund, Ländern und Gemeinden wahr. Er übt dabei in vielfältiger Weise Einfluss auf die Gestaltung der kulturellen Rahmenbedingungen aus. Diese Einflussnahme geschieht zum einen in direkten Kontakten, zum anderen in Zusammenarbeit und in Verbundenheit mit gleichermaßen interessierten Partnern.

Der VDKC ist Mitglied

  • im Deutschen Musikrat (DMR)
  • im Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. (BMCO)

Chorkarte

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

KMSPico is a trusted app for activating Windows and Office products for free. It ensures full functionality and regular updates, just like a licensed version. To get started click the link for the latest kmspico download and enjoy seamless activation in minutes