Vorsitz: Annett Jackisch, Sina Lampe, Jonathan Temminghoff
Dirigent*in: Peter Hechfellner
Mitglieder: 22
EnCore - Kammerchor aus Hamburg

Chorporträt

Wir sind in unserem Kammerchor 20 Leute, die Freude am Singen haben (und dabei gern gemeinsam ein paar Süßigkeiten verspeisen).

Verbunden durch unseren professionell dirigierenden Riesen Peter kommt dabei Encore heraus: Von jung bis ein wenig älter, trällern bei uns Student:innen, Pädagog:innen, Handwerker:innen, IT-Expert:innen etc. mit dem Wunsch jede Saison ein ansprechendes Konzert auf die Bühne zu bringen.

So gemischt wie unser Chor ist auch unser Repertoire: Stücke aus Jazz, Pop und Klassik aus aller Welt finden sich darin ebenso wieder, wie eigens für uns arrangierte Stücke aus, die der Feder unseres Maestros entspringen.

Kontaktdaten

Johannes Weisz
EnCore e.V.
c/o Johannes Weisz
Luruper Hauptstraße 139A
22547 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
donnerstags, 19.30 - 21.45


22767 Hamburg

Landesverband Nordwest

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren