Vorsitz: Dr. Anne Lewerenz
Dirigent*in: Karl Joseph Eckel
Mitglieder: 46
Konzertchor Leipzig

Chorporträt

Der KONZERTCHOR LEIPZIG ist ein im Januar 2016 gegründetes Vokalensemble.

Programmatisch stellt sich der Chor vielfältig auf, von der Renaissance, über die Romantik und klassische Moderne bis hin zu Musical- und Filmmusik öffnen sich die Sängerinnen und Sänger allen musikalischen Anforderungen. Der Chor verschreibt sich bewusst nicht nur einer Stilrichtung oder einem Komponisten, sondern gestaltet seine Jahresprogramme bunt und innovativ. Dabei gelingt es dem Chor neben regionalen Konzerten wie in der Leipziger Thomaskirche, im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig oder Gewandhaus auch bei Auftritten z.B. in der Berliner Philharmonie, der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle/Saale oder im Hannover Congress Centrum sein Publikum zu begeistern.

2022 gastierte der Konzertchor Leipzig bei den Händel-Festspielen sowie er auch bereits mit renommierten Dirigenten wie Prof. Gunter Berger, Martin Haselböck und Howard Arman zusammen gearbeitet hat.

Seit 2022 ist Karl Joseph Eckel der Künstlerische Leiter/Chorleiter.

Der KONZERTCHOR LEIPZIG ist Mitglied im Verband deutscher Konzertchöre (VDKC).

 

Konzertchor Leipzig e.V.

Dr. Anne Lewerenz, Vorsitzende

Ingeborg Lambert, stv. Vorsitzende

Dr. Julius Schmidtke, Schatzmeister 

Kontaktdaten

Dr. Anne Lewerenz
Konzertchor Leipzig
c/o Dr. Anne Lewerenz
Geutebrückstr. 22
04328 Leipzig
Leipzig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Proben:

wöchentlich
donnerstags, 19.15 - 21.45
Gemeindesaal Nathanaelgemeinde Leipzig-Lindenau
Rietschelstraße 12
01477 Leipzig

Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren